Traditionell fanden sich alle Schützinnen und Schützen am Samstag dem 22.07.2023 zum Willkommentrinken und der Bekanntgabe der Ehrungen vom Königsschießen des Celler Schützen – und Volksfestes ein.

In diesem Jahr fand diese Veranstaltung erstmals im Kleingartenverein in den Hospitalwiesen statt.

Das riesige Kaffeebuffet zur Königin Kaffee Tafel war kaum zu übersehen. Dutzende Leckereien wurden aufgetischt und in geselliger Runde genüsslich verzehrt. Die Zeit verging wie im Fluge, da tauchten auch schon die ersten Schützen zum Willkommtrinken auf.

Unser 1. Vorsteher Peter Brettschneider präsentierte mit vollem Stolz nochmals unser neues Königshaus:

König: Hans-Jürgen Marci

Vizekönig: Thorsten Mindt

Freihandkönig: Thomas Reinke

Damenbeste: Michelle Struck

Jugendkönig: David Meyer

 

Das Willkommtrinken ist eine jahrhundertalte Tradition, bei denen alle Schützen mit einem Trinkspruch auf die Gesellschaft und das Königshaus einen kräftigen Schluck Bowle aus dem Willkommen trinken.

Der Gesellschaft und den Königen wurde mit zahlreichen Trinksprüchen viel Glück für das neue Königsjahr gewünscht.

Es gab noch einiges für unseren Oberschützenmeister Roland Struck zu tun. Die Ehrungen vom Königsschießen standen an. Die hochverdienten Orden und Ehrungen wurden an unsere Schützen verteilt. Auch die Könige erhielten ihre verdienten Königsscheiben.

In diesem Jahr konnte unser Schützenbruder Friedhelm Brudereck den Schwarzen König erringen und Thorsten Büning wurde als Seniorenbester geehrt. Beide Schützen erhielten selbstverständlich ebenfalls ihre hochverdiente Schützenscheibe.

Unseren Vizekönig Thorsten Mindt hatte ein besonders erfolgreiches Schützenjahr. Nicht nur den Titel des Vizekönigs konnte er sich sichern, sondern wurde er auch Ringbester.

Im Anschluss wurde bei durchwachsendem Wetter gegrillt. Unsere Organisatoren sorgten für das leibliche Wohl. Mitten im Grünen konnten unsere Jungschützen ausgiebig toben und alle Schützinnen und Schützen konnten bis in die späten Abendstunden das erfolgreiche Schützenfest 2023 ausklingen lassen.

Einen besonderen Dank geht an die Organisatoren und den Kleingartenverein Hospitalwiesen e. V.

Teile es mit:
Menü