Die letzte Versammlung in der Theo-Wilkens-Halle vor dem diesjährigen Schützenfest stand an.

Der erste Vorsteher der Gesellschaft hatte eingeladen, vor dem Schützenfest, noch einmal, eine Versammlung abzuhalten. Zahlreiche Schützen und Schützendamen sind der Einladung gefolgt.

Peter Brettschneider begrüßte die amtierenden Könige und Würdenträgerinnen. Auch die Neuen Ehrenmitglieder Fritz Wetzler und Manfred Kleber konnte er begrüßen.

Der Punkt der Totenehrung konnte übergangen werden. Somit kam die erste Schriftführerin, Regina Köhler zu ihrem Part und verlas wieder bestens das Protokoll der letzten Versammlung ohne Beanstandung.

Als nächstes wurde der Aus- und Umzug aus der Schützenhalle, wegen der Neu- und Umbaumaßnahmen besprochen. Im Ehrenrat wurden Hannelore Klindtwort- Reinke und der seit ein paar Jahren schon amtierende Hauptkönig Thorsten Mindt, durch Wahl einstimmig bestätigt.

 

Es folgte die Abhandlung Schützenfest 2022, mit Auftakt im, am Vereinslokal. Der Sternmarsch am Freitag mit dem Abholen der Würdenträger, Pokale Fahnen und Rat der Stadt zum Schützenplatz. Schießen für den neuen Rathauskönig und großes Feuerwerk. Samstag „Offiziersfrühstück“, Kolkausfischen, Fischessen und  Fackelumzug mit Zapfenstreich. Der große Umzug Sonntag. Festessen am Montag und Dienstag die grosse Überraschung bei der Proklamation der neuen Könige, wer wird der neue Hauptkönig. Schützenfestabschluß der Gesellschaft, der lustige Samstag mit dem Willkommentrinken, Verteilung der errungenen Insignien, grillen und fröhlichem Ausklang.

Der Oberschützenmeister Roland Struck hatte auch noch ein Paket zu verteilen. Aus höherem Schützenhaus, Orden und Urkunden zu verteilen.

Den fast Abschluss machte der zweite Vorsteher Christian Glück. Die Jugend bekommt fürs Königsschießen noch eine zusätzliche Königskette für den besten Jugendkönigsfreihandschiessen.

Dann schloss der erste Vorsteher die Versammlung mit einem dreifach „Vivat Hoch“ auf die Gesellschaft die Versammlung.

Text: Pressewart Harry Schang

Teile es mit:
Menü