Jahreshauptversammlung 2021
Aus dem Rhythmus des Systems statt im Februar, Corona bedingt, nach eineinhalb Jahren, trafen sich
die Mitglieder der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. am 15.10.2021, in der
Theo Wilkens Halle zur Jahreshauptversammlung.
Punkt 20:00 Uhr eröffnete der Erste Vorsteher Peter Brettschneider die gut besuchte Versammlung.
Den verstorbenen Schützenbrüdern Hayjo Graue und Helmut Timm wurde mit einer Gedenkminute
die gebührende Ehre erwiesen.
Die Tagesordnung wurde einstimmig anerkannt, auch das Protokoll der letzten Versammlung,
vorgelesen von der ersten Schriftführerin Regina Köhler, fand allgemeine Zustimmung.
Zehn neue Mitglieder stärken die Gesellschafft. Bei fünfzehn Jugendlichen jetzt bei den Blumlägern,
freuen sich 119 Schützen und Schützendamen aktiv am Schützensport und den damit verbundenen
Feierlichkeiten, aktiv mitwirken zu können.
Bekannt gegeben wurde, dass die Jugend ihre Jugendleiterin Bettina Struck durch wieder Wahl
bestätigt hat. Zudem hat die Jugend in ihrer Versammlung, Michelle Struck als Jugendvertreterin und
Lenn Denecke zum Schülervertreter gewählt wurden.
Erik Paech wurde nach Verspätung als Zweiter beim Kreiskönigsschiessen von 2020 bekannt gegeben.
Es folgten Informationen zum Schießen, zum Beispiel, dass Heike Dettmer und Roland Struck zur
Teilnahme an der deutschen Meisterschaft fahren.
Nach einer kurzen Pause wurden vom 1. Schützenmeister, 1. Vorsteher und 1. Kassierer, dieser als
Vertreter aus dem Kreisverband, viele Ehrungen vorgenommen.
Dann die zur Wahl stehenden Schützen und Schützendamen, die aber fast alle einstimmig wieder
gewählt wurden.
Das Foto zeigt die Geehrten!
Der zweite Vorsteher, auch gerade wiedergewählt, berichtete zum Schluss noch über die
Veränderungen an und in der Theo Wilkens Halle und dem Neubau vom Schützenmuseum.
Auch das sich die Gestaltung vom Schützenplatz ändert.
Mit einem dreifachen „ Vivat Hoch“ beendete der erste Vorsteher Peter Brettschneider die Jahres
Hauptversammlung.