Die Blumläger durften wieder feiern.

Nach fast eineinhalb Jahren war es den Maschern wieder vergönnt eine Zusammenkunft mit Grillen zu gestalten. Knapp achtzig Personen aus der Schützenfamilie ließen es sich nehmen, sich für ein Treffen, den derzeitigen gesetzlichen Richtlinien entsprechend in die Teilnehmerliste eintragen zu lassen.

Der erste Vorsteher der Gesellschaft Peter Brettschneider erklärte beim ersten genehmigten Treffen in der Theo Wilkens Halle, wie ein gemütliches Beisammensein, stattfinden könnte. Der wöchentliche Schießbetrieb wurde wieder aufgenommen und der zweite Vorsteher der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. begann mit der Vorbereitung für ein Treffen im Kleingarten Hospitalwiesen. Freiwilligen übernahmen das Grillen, der Erste Vorsteher begrüßte alle Anwesenden, ins besondere unsere Könige, Hauptkönig der Stadt Celle und König der Gesellschaft Thorsten Mindt mit seiner Königin Yvonne, der Freihandkönig der Gesellschafft Oliver Opitz mit Königin Nicole, Damenbeste Tanja Cohrs. Beste Damen-Freihand Bettina Struck und den Jugendkönig Jacquim Cohrs. Besonders freute sich der Erste Vorsteher in der Begrüßung, dass der fast 90 jährige Ehrengeneral und Ehrenmitglied Wolfgang Heuer, es sich nehmen ließ, auch an dem treffen teilzunehmen. Jetzt mit Blick auf den Grill und die Akteure im Grillterrain , wurde das Essen eröffnet. Es folgten die Auftritte der Könige und Damen, welche ein Blumenbukett erhielten. Während der Essenspausen wurden durch den Vorsteher weitere Ehrungen vorgenommen. Runde Geburtstage, wieder mit Blumen für die Damen, besondere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Gesellschaft und Verbände und unterschiedliche Auszeichnungen für besondere Leistungen in der Gesellschaft und im Schützenwesen allgemein wurden geehrt.

Die Jugendleiterin Bettina Struck bekam Dank für ihre Jugendarbeit mit einer Steigerung von 100 % Zuwachs. Die jüngere Generation vergnügte sich beim Spiel, unterschiedlicher Arten, die Älteren beim guten Nass, auch unterschiedlicher Art und Bedarf.

Es war für alle ein schöner Nachmittag bis der Regen den Feierabend bestimmte.

Foto und Bericht: Pressewart Harry Schang

 

Teile es mit:
Menü