Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,

wie ich schon angekündigt habe, melde ich mich bei Euch noch vor Ostern, um über den aktuellen Stand der Schützengesellschaft und den Veranstaltungen zu berichten.

Der Geschäftsführende Vorstand hat sich am 05.März in der Theo-Wilkens Halle getroffen, um über dieses Thema zu diskutieren.

Die momentanen Zahlen der Infektionen sprechen für sich, und lassen uns keine guten Hoffnungen für diese Schützenfestsaison haben. Der Hauptausschuss wird nach Ostern
zusammen kommen, und über das stattfinden des Schützenfestes entscheiden. Es wird wohl auch dieses Jahr kein Celler Schützenfest geben.

Wir haben angedacht im Herbst 2021 (Oktober/September) vielleicht eine gemeinsame Veranstaltung zu machen. Diese Veranstaltung könnte in der CUC im großen Saal, oder auf den Festplatz in einem Zelt stattfinden. Allerdings müssen wir natürlich die Inzidenzzahlen im Auge haben. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis wir wieder gemeinsam feiern können.

Die Jahreshauptversammlung wird dieses Jahr auch wesentlich später sein. Am 26.März, wie vorgesehen, dürfen wir uns noch nicht treffen. Ihr werdet früh genug informiert, wenn es wieder geht.

Also, es sind keine guten Nachrichten, die ich Euch heute übermittel, aber wie sagt man so schön, „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.

Wenn Ihr Zeit und Lust habt, könnt Ihr ja mal auf den Schützenplatz fahren, dort steht ein großes Bauvorhabenschild, ich habe es in unserer Vereins-App ja schon gezeigt. Die THW, soll nach dem Schützenfest 2022 umgebaut werden. Sie soll ein neues Dach mit vernünftiger Isolierung bekommen, eine neue Waffenkammer neben unserer für die Neuenhäuser, eine neue Heizung, die wesentlich leistungsstärker als die jetzige ist, und nicht zu vergessen, dass Schützenmuseum wird neben den Schießständen neu gebaut.

Allerdings bedeutet dass für uns wieder eine neue Herausforderung, weil wir uns während der Bauzeit eine neue Bleibe für unsere Gewehre und das Vereinsschießen suchen müssen. Auch dieses sind keine guten Neuigkeiten. Wenn die Halle und das Museum dann fertig gebaut sind, haben wir eine der modernsten Schiesssportstätten in Niedersachsen. Das ist der Plan für die Zukunft.

Wir werden uns für diese Übergangszeitzeit einen anderen Platz suchen müssen. Ich werde mit Klein Hehlen Kontakt aufnehmen um eine Vereinbarung zu finden. So meine Lieben, nun ist genug geschrieben.

Ich wünsche Euch und Euren Familien nun schöne Ostern, und bleibt, gesund.

Mit freundlichem Schützengruß

Euer 1. Vorsteher

Peter Brettschneider

Teile es mit:
Menü