Die Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. hatte ihre Jahreshauptversammlung 2020 in der Theo Wilkens Halle.
Die Versammlung war gut besucht und pünktlich um 20:05 Uhr eröffnete der noch erste Vorsteher Peter Brettschneider die Versammlung mit der Begrüßung aller anwesenden Könige und Versammlungsteilnehmer.
Recht zu Beginn wurde wie immer von der 1. Schriftführerin Regina Köhler das Protokoll der letzten Versammlung verlesen und ohne Einwände der Mitglieder angenommen. Leider musste unser 1. Vorsteher im Anschluss mitteilen, dass im vergangenen Mitgliedsjahr zwei Schützen, Margot Heinicke und Peter Graue, verstorben sind.
Die Anwesenden erhoben sich und gedachten den Verstorbenen.
Es gab aber auch eine gute Nachricht. Es konnte neun neue Mitglieder in die Schützenfamilie aufgenommen werden und somit der Mitgliederstand angehoben werden.
Den jährlichen Bericht des ersten Kassierers Oliver Opitz wurde wieder souverän und ohne Beanstandungen der Kassenprüfer vorgetragen. Der Haushaltsvoranschlag für 2020 lässt positiv in die Zukunft sehen.
Der nächste Punkt in der Tagesordnung: Das Offiziersfrühstück!
Aufgrund rückläufiger Teilnahme am Offiziersfrühstück hat sich der Officierscorp getroffen und sich für eine Veränderung bzw. eine Verbesserung des Angebotes Gedanken gemacht. Das Angebot zur Teilnahme ist nun nicht mehr unseren Schützen und deren Gäste vorbehalten, sondern allen Interessanten. Die Bewirtung wird durch den Festwirt durchgeführt und löst somit unsere Damengruppe ab. Diese haben in der Vergangenheit hervorragende Arbeit geleistet. Vielen Dank nochmal an unsere fleißigen Damen. Die Preise für den Getränkekonsum soll in diesem Zuge auch sehr moderat gehalten werden.
Nun ging es zu den Wahlen. Zur Wahl standen die Posten des 1. Vorsteher, 1. Kassierer, 1. Schriftführerin, Oberschützenmeisters und des Generals. Für alle Posten gab es keine Gegenkandidaten und die bisherigen Posteninhaber wurden mit überwiegender Mehrheit wiedergewählt. Natürlich nahmen diese die Wahl voller Stolz an.
von links: General Matthias Kluge, 1. Schriftführerin Regina Köhler, 2. Vorsteher Christian Glück,
1. Vorsteher Peter Brettschneider, 1. Kassierer Oliver Opitz, Oberschützenmeister Roland Struck
Foto: privat
Da ein Mitglied im Ehrenrat verstorben ist, musste diese Position neu besetzt werden. Unsere Schützin Hannelore Klindtworth-Reinke wurde hierfür vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Mit einem dreifachen Gut Ziel wurde dem Spieß Michael Dettmer für seine zusätzliche Arbeit, die Gestaltung und Herstellung des Jahresheftes seit einigen Jahren, gedankt.
Der Oberschützenmeister Roland Struck beendete das Programm mit Ehrungen und Mitteilungen der siegreichen Schützen.
Der einstimmig wieder gewählte 1. Vorsteher der Gesellschaft schloss die Versammlung mit einem dreifachen Vivat Hoch auf die Gesellschaft.