Offiziere der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt zweiter Sieger

Der Generalfeldmarschall  und Vorsteher der Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft  Ulf Walbrecht begrüßte die Teilnehmer aus den beiden Offizierskorps Neustadt und den Blumlägern zum 46.  Vergleichsschießen.

Das Essen, Kartoffel, Grünkohl, Bregenwurst und Senf waren schon angeliefert. Nach den Grußworten ließ man es sich schmecken mit einem oder mehrere Tropfen Nass, was jeder nach eigenem Geschmack zu sich nahm. Zur Verdauung wurde noch eine Marille hinterher gespült. Doch dann wurde es  ernst. Das Schießprogramm wurde aufgenommen. Die Neustädter taten ihr Bestes, die Mascher  trauten sich nicht, bei der Anzahl  Neustädter Schützen und deren Heimrecht ihr können bis ins Letzte, unter Beweis zu stellen. So kam es wie schon im letzten Jahr, dass man der Heimmannschaft das Feld der Sieger überlies. Oder war es der Durst und die Angst, bei einem Sieg, trocken nach Hause geschickt zu werden. So hielt man sich beim Treffen in der Mitte der Scheiben etwas zurück. Die Mannen der Neustadt setzten sich  dann, aber trotzdem heißen Kampf mit 736 Ring zu 689 Ring, auf Platz eins. Harald Dratius, sehr oft auf den ersten Rängen, wenn nicht sogar auf Rang eins mit 98 Ring und erhielt eine gefüllte Flasche, schön mit Blumen verziert. Den Pokal für die Mannschaft wurde an Ulf Walbrecht übergeben.

Nach der Siegerehrung ging es weiter im Programm. Christiane Wagner und Brigitte Bartneck hatten einiges  zu tun, um die ersten und zweiten Sieger mit verschiedenen Getränken zu bedienen. Während der Aufnahme dieser köstlichen, nassen Getränke wurde mehr oder weniger gefachsimpelt. Nur die eigene Zurückhaltung lies dieses Endergebnis zu und es wurde noch etwas länger, auch mit weniger werdenden Teilnehmern, einige Stunden, zusammen verbracht mit der Absprache im nächsten Jahr ändert sich das Ergebnis.

Teile es mit:
Menü