der erste Vorsteher Peter Brettschneider hat noch einmal zur Versammlung eingeladen.
Die Versammlung wurde pünktlich vom Vorsteher mit der Begrüßung der anwesenden Schützen eröffnet. 

Nach der Verlesung und der einstimmig genehmigten Tagesordnung wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von unserer Schriftführerin Regina Köhler vorgetragen. Wie gewohnt sehr souverän und ohne Einwände seitens der Schützinnen und Schützen.


Plakaterstellung: Sven Altrock

Der erste Vorsteher berichtete kurz über das bevorstehende Schützenfest. Unser diesjähriges “Anreiten” mussten wir, aufgrund der zum Glück abgeschlossenen Baumaßnahmen vor unserem Vereinslokal Dackels Krohne, neu organisieren. In diesem Jahr werden die Stände und Sitzmöglichkeiten an neuen  Standorten von unseren fleißigen Helfern aufgebaut.

Auch zum diesjährigen Schützenfest gibt es einige Änderungen. Wie bereits aus der Presse entnehmbar, kommen einige neue Fahrgeschäfte nach Celle. Das Highlight zum Schützenfest ist in diesem Jahr der “XXL-Racer”. Mit seiner 55 Meter Höhe, 120 Stundenkilometern und 4,5 G wirbelt der Booster das Nervenkostüm seiner Fahrgäste durcheinander.

Außerdem werden die Schausteller und der Schafferrat erstmalig eine “Lady´s Night” einführen. Am Sonntag erhalten alle weiblichen und als weiblich verkleidete Gäste des Schützenfestes folgende Vergünstigungen:

30 % Preisnachlass für Fahrgeschäfte mit bis zu 13 Sitzplätzen
30 %  Preisnachlass auf 2 Artikel bei Imbiss- und Süßwarengeschäften
50 % Preisnachlass für Fahrgeschäfte ab 14 Sitzplätzen
eine Zusatzziehung bzw. Zusatzlos bei Spielgeschäften
1 Sekt und 1 alkoholfreies Getränk für 1,50 € bei Ausschankbetriebe

Unser Schaffer vom Festplatzausschuss Benjamin Kleber gab noch zusätzlich großzügige Auskünfte über weitere Bestückung des Schützenplatzes. Auch in diesem Jahr können wir unseren traditionellen Marsch durch die Blumlage durchführen. Hierüber informierte unser General Matthias Kluge unsere Schützinnen und Schützen.

Nun ging es mit dem sportlichen Teil weiter. Der Sportwart Michael Dettmer berichtete in Vertretung über den sportlichen Erfolg unserer Schützen.

Eine erfreuliche Nachricht möchten wir nicht vorenthalten.
Der Punkt Totenehrung konnte erfreulicherweise  übersprungen werden.

Mit einem dreifachen Vivat Hoch auf die Gesellschaft, schloss der erste Vorsteher Peter Brettschneider die Versammlung

 

Teile es mit:
Menü