am Freitag, den 15. Februar 2019, hatte der Vorstand unserer Schützengesellschaft zur Jahreshauptversammlung in die Theo-Wilkens-Halle eingeladen.
Jahreshauptversammlung
Pünktlich eröffnete der Vorsteher, Peter Brettschneider die Versammlung und begrüßte unser Königshaus, unsere Ehrenmitglieder und anwesenden Schützen.
Nachdem die ordnungsgemäße Eröffnung der Versammlung stattgefunden hat und die Tagesordnung bestätigt worden ist, erhoben sich alle Anwesenden um den verstorbenen Kameraden:
in einer Schweigeminute zu gedenken.
Unsere erste Schriftführerin Regina Köhler verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und wurde einstimmig von der Gemeinschaft genehmigt. Auch der Kassenbericht vom ersten Kassierer Oliver Opitz wurde fachgerecht vorgestellt. Die Richtigkeit des Kassenberichts bestätigte der Kassenprüfer Kurt Sokolowski vor der versammelten Gesellschaft.
Der Platzausschuss-Schaffer Benjamin Kleber teilte uns mit, dass es in diesem Jahr eine Vielzahl an Bewerbungen von den Schaustellern gegeben hat und die Schützinnen, Schützen und die Celler Bürger sich auf tolle und außergewöhnliche Fahrgeschäfte freuen können. Eine Besonderheit wird es in diesem Jahr geben. Die Ladys Night am Sonntag. Ab 18 Uhr gibt es für die Lady´s zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen.
Für unseren Offizierskorb stehen große Veränderungen an. Es besteht die Überlegung einer neuen und schmaleren Struktur, sowie eine Wahl auf Lebenszeit. Hierfür wird der Offizierskorb ein Konzept ausarbeiten und bei der nächsten Versammlung vorstellen.
Es standen auch diesmal wieder Wahlen an. Fast einstimmig wurde der Ehrenrat und Kassenprüfer für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Erfreuliche wurde mitgeteilt, dass insgesamt 12 neue Schützinnen und Schützen in die Gesellschaft aufgenommen wurden. Hiervon kommen drei aus der eigenen Jugend und ein neuer Jungschütze in die Jugendgruppe. Wir wünschen unseren neuen Mitgliedern viel sportlichen Erfolg, Spaß und Freunde in der Gesellschaft und freuen uns, auf eine gemeinsame Zeit in der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V..
Den sportlichen Bericht verlas, in Vertretung für den erkrankten Oberschützenmeister, unser Schützenmeister Frank Kißling-Köhler.
Die Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e. V. war auch im vergangenen Jahr wieder erfolgreich unterwegs. In der Kreisklasse schaffte es unsere Mannschaft unter den ersten zehn. In der Bezirksklasse erkämpfte sich Roland Struck den ersten Platz und Michael Dettmer folgte mit dem zweiten Platz. Beim Kreiskönigsschiessen war der Jungschütze Jacquim Cohrs unter den ersten drei Platzierten.
Die Vereinsmeister wurden geehrt und bekamen ihre Urkunden.
Wir sind wahnsinnig Stolz auf unsere Schützinnen und Schützen auf Ihre Leistung und wünschen Ihnen und unseren Schützen weiterhin “Gut Ziel”.
Fast ist es in der Versammlung untergegangen, aber unser Vizekönig, Thomas Reinke der Hochzeitsschütze, hat voller Stolz seine neue Königsscheibe in Empfang genommen.
Der 1. Vorsteher beendete die Versammlung mit einem dreifachen “Gut Ziel”.