Wieder gut gefüllt waren die Räumlichkeiten des Schießstandes des Schützenvereins Groß Hehlen. Die 17 Vereine aus Celle folgten der Einladung des 1. Vorsitzenden Uwe Dierking, am 09.03.2018, zum diesjährigen Vorstandsschießen. Es wurde wieder hart um die ersten Plätze gekämpft. Von Platz sechs bis Platz drei waren alle Ringgleich mit 133 Ring, so dass die Teilerwertung hinzugezogen werden musste.
Platzierungen der besten zehn:
Platz | Schützengesellschaft | Ring | Teiler |
1. | Schützengesellschaft Westercelle von 1644 e.V. | 137 | 380 |
2. | Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. | 136 | 171 |
3. | Altstädter Schützengilde | 133 | 198 |
4. | Schützengesellschaft Hehlentor | 133 | 220 |
5. | SV Groß Hehlen | 133 | 306 |
6. | Schützengilde Vorwerk | 133 | 608 |
7. | Schützenverein Garßen e.V. von 1891 | 130 | 307 |
8. | Schützengesellschaft Altencelle von 1477 e.V. | 129 | 432 |
9. | Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. | 128 | 325 |
10. | Schützencorps Neuenhäusen | 127 | 416 |
Den Gewinner des Abends stellte aber die Schützengesellschaft Westercelle von 1644 e.V. Die drei ins Rennen gegangenen Herren hatten am Ende mit 137 Ring die Nase vorn und sicherten sich den Wanderpokal zum ersten mal. Uwe Bühler vom Schützenverein Scheuen schoss mit 120 den besten Einzelteiler aller Teilnehmer.
Unsere Schützengesellschaft konnte einen guten 2. Platz erringen. Wir sind stolz auf unsere Schützen und gratulieren Ihnen für Ihren Erfolg.
Bild: Unser General Matthias Kluge, Oberschützenmeister Roland Struck und Beisitzer Erik Paech
Neben dem Schießen gab es bei Suppe und reichlich Getränken auch wieder die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Bei guter Stimmung fand die Veranstaltung am späten Abend einen gemütlichen Ausklang.